Das Doppel-Jubiläum

25 Jahre BLF, Berlin Leder Fetisch e.V. und 50. Ausgabe von EASTER BERLIN, LEATHER FETISH WEEK

Beeinflusst durch den Besuch des New Yorker Lederclubs „The Cycle MC“ fanden sich in Europa mehrere neue Lederclubs zusammen. Diese stamm­ten unter anderem aus Amsterdam, Berlin, München und London. Im friedlichen Wettstreit der einzelnen Clubs sicherte sich Berlin das Osterwochenende mit dem Ostertreffen. 1972 fand somit erstmals in Berlin das Ostertreffen statt und zwar noch bevor es überhaupt einen Club/Verein gegeben hat. Dieses Ostertreffen wurde damals noch privat von mehreren Personen organisiert. Durch den riesen Erfolg wurde kurzer Hand der Verein Namens „MSC Berlin“ gegründet.

Seit 1973 war dieser der offizielle Veranstalter des Ostertreffens. Dank der engagierten Vereinsmit­glieder entwickelte sich in den Jahren darauf dieser Event zu einem der größten Fetischtreffen in Europa und erlangte weltweit großen Ruhm.

1997 hat sich der Verein „MSC Berlin“ auf Grund diverser Streitereien, sowie dem Wegsterben von Mitgliedern an Aids, aufgelöst..

GRÜNDUNG des BLF e.V.
Am 16. April 1998 fand die Gründungsversammlung des Vereins „BLF, Berlin Leder und Fetisch e.V.“ statt, welcher seither auch dieses Ostertreffen organisiert.

2013 gab es im BLF eine komplette Erneuerung hinsichtlich Vereinswesen und öffentlicher Sichtbarkeit. Die Marke „Easter Berlin“ tratt seitdem immer stärker in den Vordergrund.

Coronabedingt mussten wir 2020 kurzfristig das Ostertreffen komplett absa­gen und konnten 2021 leider auch nur eine virtuelle Ausgabe machen.

2023 findet somit zum 50. mal das Ostertreffen – jetzt weltweit bekannt unter dem Namen „Easter Berlin, Leather Fetish Week“ – statt.